Samstag, 11. Juni 2011

Von Nyköping nach Söderköping


Kilometer 79,33

Fahrzeit 4 h 17 min

Nach einem Frühstück aus meinem löslichem Cappuccino und einem Müsli mit Joghurt bin ich um 7:45 Uhr losgefahren.


Das Ziel ist nun etwas offener, da ich gestern gut 40 km weiter gefahren binals mein ursprünglicher Plan vorgesehen hat. Dennoch wollte ich ursprünglich nicht schon in Söderköping übernachten.

Die Strecke zurück bis Norrköping ging zügig. Dann wurde es teilweise relativ zäh. Natürlich gab es wieder eine Fähre des Straßenverkehrswerkes und davor ein nettes Café. Dort hab ich eine Pause gemacht. Mit Café und Kuchen. Dann ging es etwas besser, aber auch nicht super.

Das Wetter ist nicht so wie die letzten Tage. Es ist bedeckt und tatsächlich kam ich für etwa 5 Minuten in leichten Regen. Es hat sich dadurch etwas abgekühlt. Es ist auch in Ordnung, denn bei 30 Grad und wolkenlosem Himmel ist es ganz schön anstrengend zu fahren.

Ich hatte bestimmt 12 km Schotterstraßen und dann kurz vor Söderköping noch etwa 6 km weitere Schotterpiste neben dem Göta Kanal. Der war auch gerade neu aufgebracht worden und daher nicht so gut zu befahen. Der Schotter wurde offensichtlich nicht gewalzt. Das war sehr unangenehm zu fahren.


Generell fällt auf, dass ich in Finnland kein einziges Mal auf mein Liegerad angesprochen wurde, auch Kinder haben dort keine große Reaktionen gezeigt. Hier in Schweden ist das anders. Ich werde regelmäßig angesprochen, Kinder reagieren erstaunt und sprechen Ihre Eltern an. Selbst Kinder im Kinderwagen reagieren – die Lachen und zeigen auf mich.

In Söderköping habe ich dann gegen 14:30 mal wieder eine Pizza gegessen und danach einen richtig guten Cappuccino in einem Café getrunken. Dann wollt ich eigentlich noch weiter. Es fing jedoch an zu regnen. Es wurde Dunkel und donnerte. Kurz: es sah aus, als könne es noch einen richtigen Wolkenbruch geben. Da hab ich mich dann dazu entschlossen doch dort auf dem Campingplatz zu bleiben und dafür meine Wäsche zu waschen. Das war dann auch in Ordnung. Es regnete dann auch am abend etwa für 2 Stunden. Dafür geht es dann morgen vieleicht wieder weiter als geplant. Mal sehen bis wohin.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen