Montag, 13. Juni 2011

Von Bjursund (Loftahammar) nach Oskarsman


Kilometer 142,03

Fahrzeit 7h 26 min

Die Nacht war gut, bis auf einen Heuschnupfen-Attacke mitten in der Nacht, gegen 3 Uhr. Meine Nase war da plötzlich total dicht, ich musste mehrmals heftig niesen und es lief wie Wasser aus meines Nase. Ich hab dann noch eine halbe Ceterizin genommen, es wurde dann wieder besser und ich konnte wieder schlafen.

Morgens war es kühl und zum ersten mal auch feucht vom Tau. Es wurde im laufe des Tages warm und sonnig. Wobei zwischendurch ein paar Wolken auftauchten. Es hatte höchstens etwa 25 Grad und – kein Regen.

Heute ging es ohne Frühstück los, da ich gestern nicht mehr rechtzeitig einkaufen konnte. Gefrühstückt habe ich dann in "Gamleby".


Dort gab es ein Café wo ich eine Kanelbullar und noch ein Stück Kuchen gegessen habe. Dorthin bin ich aber schon einige Kilometer gefahren.

Dann ging es flott weiter. Heute fällt mir die Tour relativ leicht. Aber insgesamt waren heute mindesten 30 km reine Schotterpiste dabei. Davon nicht einmal die Hälfte annehmbar. Viele der Pisten waren teilweise vor nicht allzu langer Zeit neu gemacht worden. Das führte aber dazu, dass viele Steine auch auf den beiden Fahrspuren lagen. Wenn man dann etwas schneller fährt, weil es zum Beispiel gerade bergab geht, kommt es einem so vor, als würden die Reifen „aufschwimmen“. Eine ordentliche Schotterpiste ist auch für mich annehmbar. Nur solche, auf denen keine wirklich festgefahrene Oberfläche ist sind unagenhemn zu fahren. Ich bin dann aber, da ich noch unbedingt nach Oskarshamn wollte etwa 20 km auf der E 22 gefahren. Das ging an sich ganz gut. Jedenfalls gibt es einen guten Straßenbelag. Aber manche LKW fahren derart dicht an einem vorbei, das einem angst und bange wird.

Västervik ist ganz Nett anzusehen, zumindest direkt am Hafen.


Ansonsten gab es heute praktisch keine größeren Ortschaften. In Västervik habe ich noch Brötchen erworben, die mir später ganz gut halfen und morgen noch meine Frühstück abgeben werden.


Ich bin vor dem Campingplatz wieder nicht an einem Ladengeschäft vorbeigekommen und das sicherlich die letzten 70 km nicht. Große Umwege wollt ich ja auch nicht fahren. Man kann sich nicht sicher sein, in welchem Ort denn tatsächlich noch ein ICA-Nära ist. Am Campingplatz habe ich mir zumindest gleich etwas zu trinken gekauft und mir ein wohlverdientes Eis gegönnt (ein DAIM!). Aber obwohl ich nun in Oskarshamn bin, habe ich nicht eingekauft, da ich auf dem Campingplatz im Außenbereich der Stadt angekommen bin und nicht noch einmal in die Stadt fahre wollte.



Ursprünglich hatte ich die Übernachtung bereits 45 km früher geplant, dafür wollte ich morgen fast 150 km fahren. So habe ich das ganz gut entzerrt und kann es morgen gemütlicher angehen. Geplantes Ziel für morgen ist Kalmar. Mal sehen wo ich dann tatsächlich übernachten werde.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen