Dienstag, 7. Juni 2011

Von Brändö nach Mariehamn (Åland-Inseln)



Die Strecken zwischen Brändö und Vardö ist eine längere Fährüberfahrt gewesen. Kurze Fährfahrten habe ich mit aufgezeichnet.


Kilometer 63,31

Fahrzeit 3 h 28 min

Gestern Abend haben mich noch die Mücken aufgefressen. Ich dachte ja, das wäre am Morgen vorüber, aber dem war nicht so. Es waren auch am Morgen vor 6 Uhr schon etwa 16 Grad – und mal wieder ziemlich windig. Die Mücken hat das aber nicht beeindruckt. Sie schwirrten trotzdem um mich herum.

Nachdem ich mal wieder ziemlich früh aufgestanden bin, habe ich ein Joghurt mit Müsli gegessen und bin dann nachdem ich alles verpackt hatte zum 12 km entfernten Fährhafen Torsholma gefahren. Dort fuhr dann um 08:05 die Fähre nach Hummelvik, als Fährhafen der Hauptinsel der Ålands.

Das darf man sich aber nicht so vorstellen, als wäre die „Hauptinsel“ ebenfalls nur eine Insel. Auch die besteht aus einer erheblichen Menge um nicht zu sagen hunderter kleiner Inseln. Viele sind über Dämme oder Brücken verbunden. Einmal bin ich allerdings mit einer Fähre noch zwischendurch gefahren. Aber generelle habe ich für alle Fähren in Finnland mit dem Rad kein Cent bezahlt. Selbst bei der Fahrt von Torsholma nach Hummelvik nicht – und die fahrt hat etwa 2 ¾ Stunden gedauert.

Tatsächlich fand ich Brändö am Schönsten. Überall hat man die Ostsee gesehen, es gab dort wenig Verkehr und immer wieder fuhr man über Brücken und Dämme. Mal waren die Brücken so schmal, dass nur ein Fahrzeug darüberfahren konnte, mal waren die Brücken mit Holz beplankt. Ich bin vom dem Campingplatz aus bis zum Fährhafen in 12 km Entfernung nur einem Traktor begegnet. Sonst ist nur eine Katze einmal vor mir geflüchtet und ein Fußgänger verschwand auf seinem Grundstück.

Der Weg über die Hauptinsel war mit erheblich mehr Verkehr verbunden als die Tage davor. Eine Besonderheit ist die Festung Bommarsund, durch die die Straße praktisch durchführt.



In Mariehamn habe ich den Campingplatz gleich aufgesucht und nachdem ich das Zelt aufgebaut habe geduscht. Zum ersten mal habe ich mich auf meiner Reise Rasiert, das war auch nötig.

Jetzt habe ich zuerst in einem Café ein freies Wlan gefunden, später habe ich festgestellt, dass die Bibliothek in Mariehamn ebenfalls über ein freies Wlan verfügt. Ich werde nun meine täglichen Berichte einstellen.

Morgen geht dann über den Rest der Ålands zum schwedischen Festland. Diese Fähre wird aber zur Abwechslung auch für mich als Radler etwas kosten....

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen